Rückblick zum Kurt Weill Fest 2025

Liebes Publikum, nach einer spannenden und erlebnisreichen Spielzeit blicken wir zurück auf ein erfolgreiches Kurt Weill Fest 2025. Das Motto „FARBEN DES LEBENS“ hat sich, finden wir, voll eingelöst. Schon die rauschende Eröffnungsveranstaltung zeigte sich als Demonstration von kultureller Vielfalt: „Die 7 Todsünden“ Kurt Weills in einer modernisierten, aber doch respektvollen Version mit der Staatsoperette Dresden und in Teil 2 die „100 Leidenschaften“ mit der Sebastian Weber Dance Company. Eine gekonnte Verbindung von Tradition und Moderne mit einem mitreißenden Mix aus Stepp und zeitgenössischem Tanz, eingefügt in eine aufwühlende Klangkomposition voller Lebensfreude und Leidenschaft. Auch das weitere Programm des Festivals zeigte sich vielfältig wie das Leben selbst mit Schauspiel, Gesang, Musik, Kunst und unterschiedlichsten Verflechtungen. „Es war uns wichtig, auch Kombinationen zu zeigen, die so nicht üblich sind und die einzigartige Klangerlebnisse möglich machen“, erklärt Constanze Mitter, die künstlerische Leiterin des Festivals. Die hohen Erwartungen an den diesjährigen Artist-in-Residence, den vielfach ausgezeichneten Klarinettisten David Orlowsky, waren ebenfalls mehr als berechtigt. Er brillierte zusammen mit der Anhaltischen Philharmonie wie auch in faszinierender Kombination mit dem Lautenisten David Bergmüller oder gemeinsam mit dem Schauspieler und Bestseller-Autor Christian Berkel. Begeisterung und Standing Ovations auch bei Ute Lemper, Till Brönner, Alexander Eder, Dagmar Manzel und Katja Riemann und vielen mehr. Einen besonderen Moment bescherte Lars Eidinger Ihnen und uns mit dem Werk „Die Hauspostille“ von Bertolt Brecht. Nach dem letzten Ton herrschte im Raum einige Herzschläge lang tief beeindruckte Stille, bevor sich der tosende Applaus bahnbrechen konnte. Ein Moment, den wir dank Ihnen niemals vergessen werden! Zum Abschluss freuen wir uns daher zu verkünden, dass die bisherige künstlerische Leitung mit Constanze Mitter und Gerhard Kämpfe dem Festival noch mindestens bis 2027 erhalten bleibt! Nach dem Fest ist vor dem Fest: Das Kurt Weill Fest 2026 startet am 27.02.2026 und endet am 15.03.2026. Der offizielle Vorverkauf startet am 17.11.2025. Das Programm wird im Herbst 2025 veröffentlicht. Pressemitteilung herunterladen

HINWEIS!

Wir befinden uns derzeit in der Weihnachtspause. Wir sind ab dem 07.01.2025 wieder wie gewohnt für Sie da.

Sie können uns gerne eine E-Mail an welcome@kurt-weill.de senden. Wir werden sie nach unserer Rückkehr beantworten.

Tickets erhalten Sie bei uns auf der Website im Ticketshop.

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihr Team vom Kurt Weill Fest