Dessau erstrahlt in Pink – Countdown zum 33.Kurt Weill Fest läuft!

In wenigen Tagen beginnt das 33. Kurt Weill Fest unter dem Motto „Farben des Lebens“ und passend dazu wird Dessau in einem besonderen Licht erstrahlen. Dank zahlreicher engagierter Händler und Institutionen wird die Stadt pink beleuchtet, um die Vorfreude auf das renommierte Festival zu steigern.

„Es ist großartig zu sehen, wie viele Partner sich beteiligen und Dessau gemeinsam mit uns in Szene setzen“, freut sich Katharina Markworth, Geschäftsführung des Kurt Weill Festes. „Die pinke Beleuchtung soll ein Zeichen der Gemeinschaft und Begeisterung für das Festival setzen.“

Ermöglicht wird dies insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit der NeuSTADT Agentur Dessau und der Stadt Dessau-Roßlau, die das Projekt tatkräftig unterstützen. Die beteiligten Standorte sind aus der Anlage zu entnehmen.

„Das Kurt Weill Fest steht für Kunst, Musik und Begegnung – und genau das soll auch in der Stadt sichtbar werden. Wir freuen uns darauf, Dessau in Pink erstrahlen zu sehen!“, ergänzt Judith Gretschel von der NeuSTADT Agentur Dessau.

Anlage

Kurt Weill Fest 2025 auf einen Blick:

Motto: „Farben des Lebens“

Festivalzeitraum: 28.02. – 16.03.2025

Tickets: Website des Kurt Weill Festes: www.kurt-weill-fest.de, telefonisch unter 0340/61 19 07 (Mo – Do von 09.00-17.00 Uhr), in der Theaterkasse des Anhaltischen Theaters Dessau, Friedensplatz 1a (Seiteneingang, Stadtseite), 06844 Dessau-Roßlau und bei der Tourist-Information Dessau, Ratsgasse 11, 06844 Dessau-Roßlau

Programm und weitere Infos: www.kurt-weill-fest.de

Ansprechpartnerin: Katharina Markworth (E-Mail: k.markworth@kurt-weill.de, Tel: 0340/ 61 95 95)

 

Beteiligte Standorte und Partner:

Autohaus Feser-Heise in Süd und in Waldersee
Avantgarde Boutique, Kavalierstraße 17
Bibliothek Dessau
Hauptbahnhof Dessau
Hotel Fürst Leopold Hotel Dessau
Johannbau Dessau

Johannisstraße:

Aland Friseur, Küchen Design Dessau, Orthopädie Schuhtechnik Meerheim
Augenoptik Heidenreich
Buchhandlung im Bodelschwinghhaus
Mc Add
NeuSTADT-Agentur
Kornhaus Dessau
Kunsthalle Dessau
Meisterhaus Moholy-Nagy und Meisterhaus Feininger
ÖSA-Versicherungen – Standort Steffen Reinsch
Orangerie Georgium
Pfarrhaus Johanniskirche
Rathaus Dessau


Ratsgasse:

Angelikas Weinladen
Die Camera
Zoo Günther
Stadtwerke Dessau: Kundenservice in der Zerbster Straße
Synagoge Dessau
Tischlerei Reinicke
VisitDessau – Tourist-Information & Stadtmarketing
Weinbar Feinherb


Wohnungsgenossenschaft Dessau:

Bauprojekte im Jahn-Carré und SCHiLLi (Antwort zu Strahlerbedarf steht aus)
Flössergasse 49 + 51
Friederikenplatz 55c
Geschäftsstelle Wolfgangstraße 30: Lampen mit Folien überkleben
Gropiusallee 53 – 55a und 67 – 71
Parkstraße 11


Zerbster Straße:

Betten Lange, Pflegesalon am Markt, RonschiGro Spielwarenladen, Goldschmiede Heberling
Café Hilde (alle großen Fenster und Türplakat)
CuBar
Erstes Dessauer Kartoffelhaus, Baran Art Home, Fußzone, kaseee

 

Über das Kurt Weill Fest:

Seit über drei Jahrzehnten, an 17 Tagen, mit über 70 Veranstaltungen, 23 Spielstätten, unter Beteiligung von über 800 KünstlerInnen, in Sachsen-Anhalt und rund um Dessau-Roßlau. Das ist das Kurt Weill Fest! Es handelt sich um ein internationales, genreübergreifendes Kulturfestival zu Ehren des Komponisten Kurt Weill (*1900 in Dessau † 1950 in New York). Dabei begreift der Veranstalter Kurt Weill nicht nur als einen Komponisten, der mehrfach Musikgeschichte geschrieben hat, sondern zugleich auch als einen Zeitzeugen. Als jüdischer Komponist erfuhr er Unterdrückung, Flucht und Vertreibung. Gleichzeitig ist er ein Musterbeispiel für Integration.

Jährlich zieht das Kurt Weill Fest nicht nur 20.000 MusikliebhaberInnen an, sondern entführt sie in eine einzigartige Epoche des 20. Jahrhunderts und spüren der Faszination nach, die dieses Jahrzehnt bis heute auf die Menschen ausübt. Die Lust am Experiment, die Suche nach Neuem und das Aufspüren der literarischen und musikalischen Entwicklungen im Zeitenumbruch stehen im Fokus. Höchste Qualität, Professionalität, Emotion, Spaß und Begeisterung finden ein stetig wachsendes und begeistertes Publikum in allen Generationen. Das Kurt Weill Fest zählt zu den innovativsten Festspieltagen in Sachsen-Anhalt und ergänzt mit seiner Art das reiche Kulturangebot des Bundeslandes um eine weitere wichtige Facette.

HINWEIS!

Wir befinden uns derzeit in der Weihnachtspause. Wir sind ab dem 07.01.2025 wieder wie gewohnt für Sie da.

Sie können uns gerne eine E-Mail an welcome@kurt-weill.de senden. Wir werden sie nach unserer Rückkehr beantworten.

Tickets erhalten Sie bei uns auf der Website im Ticketshop.

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihr Team vom Kurt Weill Fest