Am 28.02.2025 ist es soweit! Das Kurt Weill Fest 2025 begeht bis zum 16.03.2025 unter dem Motto „Farben des Lebens“ seine 33. Spielzeit und gleichwohl den 125. Geburtstag seines Namensgebers Kurt Weill. Das beträchtlich gewachsene Programm umfasst erstmalig insgesamt 72 Veranstaltungen mit über 800 Künstlern an 23 bekannten und neuen Spielstätten.
„Farben des Lebens“ beschreibt hierbei die Vielfalt und Freiheit in Kunst und Kultur, aber auch im Leben selbst. Inspiriert ist dieses Thema von der Lebensweise und dem Schaffen Kurt Weills, zu dessen 125. Geburtstag das Fest somit ein Motto trägt, das den Musiker, vor allem aber den Menschen und Weltbürger ehrt und in den Fokus rückt. Der Komponist stand zeitlebens für uneingeschränkte Kreativität und Weltoffenheit und ebnete so den Weg für vielerlei KünstlerInnen nach ihm. Ebenso vielfältig und frei gestaltet sich das diesjährige Programm mit einzigartigen Genreverflechtungen und Kombinationen von Stilen, Instrumenten und Elementen.
Wesentlicher Bestandteil des Kurt Weill Festes sind seit jeher auch die vielfältigen Kooperationen mit ebenso leidenschaftlichen PartnerInnen, die teils seit vielen Jahren an der Seite des Kulturfestivals stehen, wie das Anhaltische Theater Dessau, die Stiftung Bauhaus Dessau und das Kornhaus Dessau. Doch auch einige neue Kooperationen bereichern das Fest, so zum Beispiel das Volksbad Buckau und das Kloster Michaelstein mit der Musikakademie.
Diesjähriges Gesicht und musikalischer roter Faden des Kurt Weill Festes ist der Artist-in-Residence David Orlowsky. Der erstklassige Klarinettist versteht es, das Motto mit seinem Instrument in besonderer Weise zu verkörpern, indem auch er die Vielfalt und Freiheit seiner Kunst nutzt und gemeinsam mit spannenden Künstlern wie David Bergmüller faszinierende Kombinationen, wie Klarinette und Laute oder Klezmer und Klassik zu einzigartigen Klangfarbenbildern vereint.
Das in weiten Teilen ausverkaufte Fest bietet noch einige wenige Restkarten für erstklassige Veranstaltungen an, darunter ANA IN CONCERT mit der charismatischen Gewinnerin der Lotte Lenya Competition 2024, TRAVESTIE DER LIEBE mit Ausnahmeschauspielerin Gerti Drassl und der fabelhaften Sängerin Ethel Merhaut und das VISION STRING QUARTET, das mit klassischen Streichinstrumenten eine furioses Potpourri verschiedenster Genres auf die Bühne bringt.
Besonderer Dank gilt auch oder vor allem in diesem Jahr den Sponsoren und Förderern dieses Kulturfestivals, die es mit unermüdlicher und ungebrochener Treue möglich machen, ein solch großes und umfassendes Ereignis Jahr für Jahr ins Leben zu rufen. Gemeinsam wird so der Region ein kulturelles Ereignis hinzugefügt, das über die Grenzen Sachsen-Anhalts und Deutschlands hinaus für Bekanntheit sorgt.