![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Internationales Symposium | Ausstellungen
|
![]()
Kurt Weill
![]() Elmar Juchem
Referent beim Symposium der Kurt-Weill-Gesellschaft im Bauhaus Dessau ![]() Symposium der Kurt-Weill-Gesellschaft im Bauhaus Dessau
|
Internationales Symposium: „Novembergruppe Berlin 1918-2018: Interdisziplinäre Perspektiven“ Wissenschaftlicher Beirat der Kurt-Weill-Gesellschaft Dessau e.V. Dessau, 1.–4. März 2018 Die im Dezember 1918 in Berlin gegründete Novembergruppe ist eine faszinierende Zusammenkunft von VertreterInnen verschiedenster Kunstgattungen wie der bildenden Künste, Musik, Architektur, Literatur und des Tanzes, die bis 1933 zahlreiche, in ganz verschiedene Richtung weisende Aktivitäten entwickelten. Ihr gemeinsames Ziel lässt sich heute vielleicht am besten als eine soziale Umcodierung der künstlerischen Moderne mit allen ihnen verschiedenen Ausrichtungen auf die Verhältnisse der Nachkriegszeit und der Weimarer Republik verstehen. Zugleich sollten die Optionen, die die Weimarer Republik mit sich brachte, im Sinne einer veränderten Kunstauffassung genutzt, ausgelotet und nicht zuletzt herausgefordert werden. Als KünstlerIn an der Neuordnung der Welt mitzuarbeiten und sich in Entscheidungen auch der (Kultur-)Politik einzubringen, solche Ansprüche gingen mit dem Wunsch einher, Kunst im Rahmen der politischen und kulturellen Realität aufzuwerten. Dazu gehörte das Eindringen in institutionelle, edukative und mediale Strukturen, mit dem Ziel, zu einer neuartigen kulturpolitischen Einfassung von zeitgenössischer Kunst, ja zu einer Synthese von Massenkommunikation und Avantgarde zu gelangen.
|
Download PDF-Version 37 KB [Call for Papers] deutsch PDF-Version 36 KB [Call for Papers] english |
||