Programm 2023
24.02. - 12.03.2023
Kurt Weill Fest 2023
Das Kurt Weill Fest lädt im Jahr 2023 mit dem Motto „Im Zeichen des Umbruchs“ zu einer Zeitreise in die faszinierenden 1920er Jahre ein. Eine Zeit zwischen zwei Weltkriegen, zwischen Aufbruchs- und Untergangstimmung, zwischen Hoffen und Scheitern, zwischen Armut und rauschhaften Exzessen. Tauchen Sie in diese besondere Epoche ein und spüren Sie die Faszination nach, welche die 1920er Jahre bis heute auf uns ausüben. Die Lust am Experiment, die Suche nach Neuem und das Aufspüren der literarischen und musikalischen Entwicklungen stehen im Fokus des Kurt Weill Festes 2023.

24.02. - 12.03.2023
Kurt Weill Fest 2023
Das Kurt Weill Fest lädt im Jahr 2023 mit dem Motto „Im Zeichen des Umbruchs“ zu einer Zeitreise in die faszinierenden 1920er Jahre ein. Eine Zeit zwischen zwei Weltkriegen, zwischen Aufbruchs- und Untergangstimmung, zwischen Hoffen und Scheitern, zwischen Armut und rauschhaften Exzessen. Tauchen Sie in diese besondere Epoche ein und spüren Sie die Faszination nach, welche die 1920er Jahre bis heute auf uns ausüben. Die Lust am Experiment, die Suche nach Neuem und das Aufspüren der literarischen und musikalischen Entwicklungen stehen im Fokus des Kurt Weill Festes 2023.


Kartenvorverkauf
KURT WEILL FEST 2023
Nach dem Kurt Weill Fest ist vor dem Kurt Weill Fest.
Am 17.10.2022 startet der offizielle Vorverkauf für das 31. Kurt Weill Fest. Wir freuen uns ganz besonders, Ihnen in diesem Jahr erstmals bereits vor dem Vorverkaufsstart das Festspielmagazin zu präsentieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bereits vorab in das liebevoll gestaltete Programm zu vertiefen und suchen Sie in Ruhe Ihre Lieblingsveranstaltungen aus. Bestellen Sie hier kostenfrei Ihr Festspielmagazin.

Kartenvorverkauf
KURT WEILL FEST 2023
Nach dem Kurt Weill Fest ist vor dem Kurt Weill Fest.
Am 17.10.2022 startet der offizielle Vorverkauf für das 31. Kurt Weill Fest. Wir freuen uns ganz besonders, Ihnen in diesem Jahr erstmals bereits vor dem Vorverkaufsstart das Festspielmagazin zu präsentieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich bereits vorab in das liebevoll gestaltete Programm zu vertiefen und suchen Sie in Ruhe Ihre Lieblingsveranstaltungen aus. Bestellen Sie hier kostenfrei Ihr Festspielmagazin.
Künstlerische Leitung
Die Musikwissenschaftlerin Constanze Mitter, die seit 2013 für die Gestaltung und Durchführung des Kurt Weill Festes verantwortlich ist, hat Anfang des Jahres 2022 gemeinsam mit Gerhard Kämpfe die künstlerische Leitung übernommen. Gerhard Kämpfe, bekannt als Intendant des Kurt Weill Festes in den Jahren 2017, 2018, 2021 & 2022, Intendant des Classic Open Air in Berlin auf dem Gendarmenmarkt und künstlerischer Leiter der Pyronale. Auch das Kurt Weill Fest 2023 profitiert von der Erfahrung, Kreativität und Leidenschaft für die Kunst und Bühne der beiden. Lassen Sie sich überraschen von vielseitigen Künstlern und fantastischen 16 Spielstätten. Tauchen Sie ein in ein wunderbares Programm, gestaltet im Andenken an die faszinierenden 1920er Jahre.


Künstlerische Leitung
Die Musikwissenschaftlerin Constanze Mitter, die seit 2013 für die Gestaltung und Durchführung des Kurt Weill Festes verantwortlich ist, hat Anfang des Jahres 2022 gemeinsam mit Gerhard Kämpfe die künstlerische Leitung übernommen. Gerhard Kämpfe, bekannt als Intendant des Kurt Weill Festes in den Jahren 2017, 2018, 2021 & 2022, Intendant des Classic Open Air in Berlin auf dem Gendarmenmarkt und künstlerischer Leiter der Pyronale. Auch das Kurt Weill Fest 2023 profitiert von der Erfahrung, Kreativität und Leidenschaft für die Kunst und Bühne der beiden. Lassen Sie sich überraschen von vielseitigen Künstlern und fantastischen 16 Spielstätten. Tauchen Sie ein in ein wunderbares Programm, gestaltet im Andenken an die faszinierenden 1920er Jahre.
Artist-in-Residence 2023
Als Artist-in-Residence haben wir den herausragenden Pianisten Sebastian Knauer gewinnen können, der in über 30 Jahren erfolgreicher Konzertkarriere bereits in mehr als 50 Ländern auf 4 Kontinenten zu sehen und zu hören war. Vielschichtige Projekte und Kompositionen brachten ihm sowohl einen Klassik-Echo als auch eine Grammy-Nominierung ein. Wir sind stolz, einen so vielseitigen Künstler präsentieren zu dürfen.
Beim Kurt Weill Fest 2023 können Sie Sebastian Knauer bei folgenden Veranstaltungen erleben: Beim Eröffnungskonzert „Die vier Pianisten“ gemeinsam mit Axel Zwingenberger, Martin Tingvall & Joja Wendt,bei „Revolverheld trifft Tastenlöwe“ gemeinsam mit Johannes Strate im Steintor-Variteé in Halle, beim Festival-Brunch gemeinsam mit MDR-Moderatorin Ilka Hein im Bauhaus-Bistro, „Faust – ein gefesselter Prometheus“ mit Schauspieler Klaus Maria Brandauer und bei seinem Solo-Abend „Songbook“ in der Marienkirche Dessau.


Artist-in-Residence 2023
Als Artist-in-Residence haben wir den herausragenden Pianisten Sebastian Knauer gewinnen können, der in über 30 Jahren erfolgreicher Konzertkarriere bereits in mehr als 50 Ländern auf 4 Kontinenten zu sehen und zu hören war. Vielschichtige Projekte und Kompositionen brachten ihm sowohl einen Klassik-Echo als auch eine Grammy-Nominierung ein. Wir sind stolz, einen so vielseitigen Künstler präsentieren zu dürfen.
Beim Kurt Weill Fest 2023 können Sie Sebastian Knauer bei folgenden Veranstaltungen erleben: Beim Eröffnungskonzert „Die vier Pianisten“ gemeinsam mit Axel Zwingenberger, Martin Tingvall & Joja Wendt,bei „Revolverheld trifft Tastenlöwe“ gemeinsam mit Johannes Strate im Steintor-Variteé in Halle, beim Festival-Brunch gemeinsam mit MDR-Moderatorin Ilka Hein im Bauhaus-Bistro, „Faust – ein gefesselter Prometheus“ mit Schauspieler Klaus Maria Brandauer und bei seinem Solo-Abend „Songbook“ in der Marienkirche Dessau.
Das Programm 2023
Der offizielle vorverkauf ab
17.10.2022
Freitag, 24.02.2023
Samstag, 25.02.2023
Sonntag, 26.02.2023
Musikdetektive - Ermittlung in Dessau
- 11.00 Uhr
- DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Werk Dessau
Donnerstag, 02.03.2023
Freitag, 03.03.2023
Samstag, 04.03.2023
Sonntag, 05.03.2023
Preisträgerkonzert der musikschule kurt weill
- 11.00 Uhr
- Foyer Anhaltisches Theater Dessau
Preisträgerkonzert der musikschule kurt weill
- 11.00 Uhr
- Foyer Anhaltisches Theater Dessau