„Arm aber sexy“ – ein Leitspruch, den Klaus Wowereit als regierender Bürgermeister von Berlin geprägt hat. Für ihn ist Berlin nicht nur die Hauptstadt von Deutschland. Berlin ist cool, locker, modern, aber gleichzeitig auch arm und immer bemüht, das Beste aus den unterschiedlichen Situationen zu machen.
The Capital Dance Orchestra präsentiert gemeinsam mit den wunderbaren Sängerinnen Meta Hüper und Sharon Brauner eine einmalige Liebeserklärung an Berlin. „Berlin, Du coole Sau“ steht für „Sodom und Gomorra“, das schon 1928 Bertolt Brecht über die Stadt schrieb.
„Berlin, Du coole Sau“ ist eine musikalische Zeitreise durch diese unvergleichbare
Stadt. Mit einer einzigartigen Atmosphäre wird ein fulminanter Abend präsentiert, der das Lebensgefühl der wilden Zwanziger Jahre auf ganz besondere Art und Weise widerspiegelt.
Damals gab es in Berlin mehr als 180 Tanzpaläste und sogenannte Amüsiertempel. Sie waren glamourös, pulsierend aber auch schnelllebig – genau so, wie die Stadt. Das pure Vergnügen, verruchte Partys und ein Verlangen nach immer wieder neuen Reizen prägten das Leben zwischen den beiden Weltkriegen. Der Mauerbau und der Mauerfall sorgten zusätzlich dafür, dass sich in Berlin ein kreativer Morast bildete, der bis zur heutigen Zeit den kulturellen Nährboden bietet, der die Hauptstadt so interessant macht.
Amerikanische, französische, russische, jüdische, englische und deutsche Musik ist in Berlin beheimatet. Das Orchester bringt gemeinsam mit den beiden Sängerinnen diesen Querschnitt auf die Bühne.
In Originalbesetzung und Ausstattung ist das The Capital Dance Orchestra aus Berlin mit 13 kongenialen MusikerInnen besetzt. Zusätzlich wird es regelmäßig von nationalen und internationalen KünstlerInnen unterstützt. Unter anderem gab es bereits Auftritte mit Barbara Schöneberger, Katja Riemann, Vicky Leandros, Nina Hagen, dem Kabarettisten Bodo Wartke
oder Jochen Kowalski.
Sharon Brauner – Gesang
Meta Hüper – Gesang
The Capital Dance Orchestra
Kategorie 1: 46,00 €
Kategorie 2: 42,00 €
Kategorie 3: 34,00 €
Offizieller Vorverkaufsstart am 17.10.2022
Rabatte & Ermäßigungen:
Mitglieder der Kurt-Weill-Gesellschaft e.V. erhalten 10% Rabatt auf den Festpreis, welcher sich auf 2 Tickets/Veranstaltung bei Einzelmitgliedschaften und 4 Tickets/Veranstaltung bei Mitgliedschaften von (Ehe)paaren rechnet (nur telefonisch bestellbar).
Ermäßigungen in Höhe von 50% für Menschen mit Schwerbeeinträchtigung und Begleitungen von RollstuhlfahrerInnen gelten bei Vorlage des entsprechenden Nachweises (nur telefonisch bestellbar).
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50 % nach Vorlage des entsprechenden Nachweises. Dies gilt nur für Kategorie 2 und 3. Beim Familienkonzert gelten gesonderte Preise für Kinder und Jugendliche.
Beim Erwerb von Karten für mindestens 10 Veranstaltungen gibt es 10% Rabatt auf den Endpreis, gilt auch auf bereits ermäßigte Tickets (nur telefonisch bestellbar).
Die Vorfreude steigt! Schauen Sie im September 2022 wieder hier vorbei, um mehr Informationen über das Programm zu erhalten!