Sonntag, 25. Februar 2023, 15 Uhr, Altes Theater/Foyer.
Alexander Zemlinsky und sein „König Kandaules“
Dramaturgin Marie Poll und Generalmusikdirektor Markus L. Frank unterhalten sich mit dem renommierten Zemlinsky-Experten Antony Beaumont, der die „Kandaules“-Partitur vollendet und herausgegeben hat.
Der Nachmittag bietet die einmalige Gelegenheit, aus berufenem Mund Einblicke in Leben und Schaffen eines lange vernachlässigten Komponisten zu erhalten, der wie Weill in die Emigration getrieben wurde. Der Eintritt ist frei! Anmeldung wird erbeten unter: 0340 – 2511 333
Markus L. Frank – Musikalische Leitung
Jakob Peters-Messer – Inszenierung
Guido Petzold – Bühne
Sven Bindsell – Kostüme
Nyssia – KS lordanka Derilova
König Kandaules – Tilmann Unger
Gyges – Kay Stiefermann
Kategorie 1: 41,00 €
Kategorie 2: 34,00 €
Kategorie 3: 28,00 €
Kategorie 4: 22,00 €
Offizieller Vorverkaufsstart am 17.10.2022
Rabatte & Ermäßigungen:
Mitglieder der Kurt-Weill-Gesellschaft e.V. erhalten 10% Rabatt auf den Festpreis, welcher sich auf 2 Tickets/Veranstaltung bei Einzelmitgliedschaften und 4 Tickets/Veranstaltung bei Mitgliedschaften von (Ehe)paaren rechnet (nur telefonisch bestellbar).
Ermäßigungen in Höhe von 50% für Menschen mit Schwerbeeinträchtigung und Begleitungen von RollstuhlfahrerInnen gelten bei Vorlage des entsprechenden Nachweises (nur telefonisch bestellbar).
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50 % nach Vorlage des entsprechenden Nachweises. Dies gilt nur für Kategorie 2 und 3. Beim Familienkonzert gelten gesonderte Preise für Kinder und Jugendliche.
Beim Erwerb von Karten für mindestens 10 Veranstaltungen gibt es 10% Rabatt auf den Endpreis, gilt auch auf bereits ermäßigte Tickets (nur telefonisch bestellbar).
Die Vorfreude steigt! Schauen Sie im September 2022 wieder hier vorbei, um mehr Informationen über das Programm zu erhalten!