Abschlusskonzert des projekts
"Jugend goes weill"

Was erwartet mich?

Das Projekt „Jugend Goes Weill“ gilt als fester Bestandteil des Kurt Weill Festes. Jugend trifft Kunst – ein Motto, das uns sehr am Herzen liegt.

In Kooperation mit dem Philanthropinum Dessau wird in einem dreitägigen Workshop eine Collage aus Liedern, Texten und szenischem Spiel entstehen, die von SchülerInnen des Dessauer Gymnasiums erarbeitet und präsentiert wird.

Angeleitet und unterstützt werden die TeilnehmerInnen dabei von der Chanson-Sängerin Anna Haentjens, die mit ihrem eigenen Programm „Hört auf die Zeit“ ebenfalls beim Festival vertreten sein wird. Weitere Unterstützung gibt es von Birgit Krüger, die am Philanthropinum die Theater AG leitet. Für die musikalische Begleitung sorgen die Pianistin Annemarie Hofmann und der Cellist Frithjof Eydam.

Wie in den vergangenen Jahren wird auch dieses Mal das Motto des Kurt Weill Festes wegweisend für die entstehende Collage sein. „Im Zeichen des Umbruchs“ lädt zu einer Zeitreise in die faszinierenden Zwanziger Jahre ein. Wie blicken Jugendliche auf diese von Aufbruchs- und Untergangsstimmung geprägte Zeit zwischen zwei Weltkriegen? Wie erleben sie im Vergleich dazu die Gegenwart? Spannende Fragen, die in der Collage widergespiegelt werden sollen.

Besetzung

SchülerInnen des Gymnasiums Philanthropinum unter Ltg. von Anna Haentjens

Kartenverkauf

Preis: 12,00 €

Offizieller Vorverkaufsstart am 17.10.2022

Rabatte & Ermäßigungen:

Mitglieder der Kurt-Weill-Gesellschaft e.V. erhalten 10% Rabatt auf den Festpreis, welcher sich auf 2 Tickets/Veranstaltung bei Einzelmitgliedschaften und 4 Tickets/Veranstaltung bei Mitgliedschaften von (Ehe)paaren rechnet (nur telefonisch bestellbar).

Ermäßigungen in Höhe von 50% für Menschen mit Schwerbeeinträchtigung und Begleitungen von RollstuhlfahrerInnen gelten bei Vorlage des entsprechenden Nachweises (nur telefonisch bestellbar).

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50 % nach Vorlage des entsprechenden Nachweises. Dies gilt nur für Kategorie 2 und 3. Beim Familienkonzert gelten gesonderte Preise für Kinder und Jugendliche.

Beim Erwerb von Karten für mindestens 10 Veranstaltungen gibt es 10% Rabatt auf den Endpreis, gilt auch auf bereits ermäßigte Tickets (nur telefonisch bestellbar). 

de_DEGerman

Abschlusskonzert Chanson-Werkstatt

Schüler*innen des Gymnasiiums unter Ltg. Von Anna Haentjens

Die Vorfreude steigt! Schauen Sie im September 2022 wieder hier vorbei, um mehr Informationen über das Programm zu erhalten!