Lost in the stars

Was erwartet mich?

Kurt Weill ist als Inspirationsquelle schier unerschöpflich. Er zählt zu den bedeutendsten Komponisten der Gegenwart und bietet mit seinen Kompositionen ein umfassendes Portfolio an musikalischer Interpretation. Von der Oper über die Operette bis hin zum Schauspiel, Ballett und Chanson ist alles vertreten. Selbst Werke für Orchester gehören zu seinem Lebenswerk. Während der Nazi-Diktatur emigrierte Weill aus Deutschland über London in die USA. Dort lebte und wirkte er bis zu seinem Tod. Eines seiner wichtigsten Stücke ist „Lost in the Stars“. Ein Musical, das auf dem Roman „Cry, the Beloved Country“ von Alan Paton basiert. Die Uraufführung von „Lost in the Stars“ fand 1949 in New York am Broadway statt. Es war gleichzeitig das letzte fertiggestellte Bühnenwerk von Weill, da er im darauffolgenden Jahr verstarb. Nach 281 Aufführungen wurde es 1950 abgesetzt. Im Jahr 1958 wurde es an der New York City Opera neu präsentiert. Zudem erlebte das Stück im Jahr 1972 am Imperial Theatre sein Broadway-Revival. „Lost in the Stars“ ist ein wichtiger Impulsgeber für die Kompositionsvielfalt innerhalb der Jazz-Szene geworden. Die Sängerin Eva Mayerhofer interpretiert gemeinsam mit dem Frankfurter Jazz Trio Martin Sasse, Thomas Cremer und Martin Gjakonovski das Meisterwerk von Kurt Weill auf eine besonderen Art. Die vier setzen sich intensiv mit dem Werk auseinander, ordnen den Songtext ein und stellen ihn auf ihre ganz persönliche Art und Weise neu vor. Begleitet wird das Ganze von einer Auswahl weiterer Kurt Weill Kompositionen, die im amerikanischen Jazz-Standard dargeboten werden. Abgerundet wird das Programm mit moderierten Einlassungen, die sich hauptsächlich auf das Leben und das Wirken Kurt Weills konzentrieren.

Besetzung

Eva Mayerhofer – Gesang
Martin Sasse – Klavier
Martin Gjakonovski – Bass
Thomas Cremer – Schlagzeug

Kartenverkauf

Preis: 28,00 €

Offizieller Vorverkaufsstart am 17.10.2022

Rabatte & Ermäßigungen:

Mitglieder der Kurt-Weill-Gesellschaft e.V. erhalten 10% Rabatt auf den Festpreis, welcher sich auf 2 Tickets/Veranstaltung bei Einzelmitgliedschaften und 4 Tickets/Veranstaltung bei Mitgliedschaften von (Ehe)paaren rechnet (nur telefonisch bestellbar).

Ermäßigungen in Höhe von 50% für Menschen mit Schwerbeeinträchtigung und Begleitungen von RollstuhlfahrerInnen gelten bei Vorlage des entsprechenden Nachweises (nur telefonisch bestellbar).

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50 % nach Vorlage des entsprechenden Nachweises. Dies gilt nur für Kategorie 2 und 3. Beim Familienkonzert gelten gesonderte Preise für Kinder und Jugendliche.

Beim Erwerb von Karten für mindestens 10 Veranstaltungen gibt es 10% Rabatt auf den Endpreis, gilt auch auf bereits ermäßigte Tickets (nur telefonisch bestellbar). 

de_DEGerman

Lost in the Stars

Eva Mayerhofer - Gesang
Martin Sasse - Klavier
Martin Gjakonovski - Bass
Thomas Cremer - Schlagzeug

Die Vorfreude steigt! Schauen Sie im September 2022 wieder hier vorbei, um mehr Informationen über das Programm zu erhalten!