Die sieben Todsünden / 100 Leidenschaften
- V01
- 28.02.2025
- 20:00 Uhr
- Anhaltisches Theater Dessau
- Friedensplatz 1a, 06844 Dessau-Roßlau
7 Todsünden / 100 Leidenschaften
- V01
- 28.02.2025
- 20:00 Uhr
- Anhaltisches Theater Dessau
- Friedensplatz 1a, 06844 Dessau-Roßlau
Was erwartet mich?
Farbenfrohe, glitzernde Kostüme, herausragende Musik und ein fesselndes Bühnenbild erwarten Sie zur feierlichen Eröffnung des Kurt Weill Festes 2025 mit dem Doppelabend „Die sieben Todsünden“/ „100 Leidenschaften“.
Das Ensemble der Staatsoperette Dresden präsentiert Weills und Brechts „Die sieben Todsünden“ mit satirischem Witz und scharfem Gesellschaftsblick in einer intensiven Lesart von Regisseur und Choreograf Jörn-Felix Alt. In Dessau ist die Inszenierung in einer halb-szenischen Variante ohne Ballett zu erleben.
Die zweite Hälfte des Doppelabends, „100 Leidenschaften“, begeistert mit der Sebastian Weber Dance Company, die mitreißenden Stepp- und zeitgenössischen Tanz vereint. In der Komposition von Konrad Koselleck lässt das Orchester der Staatsoperette Disco-Beats, Flamenco-Rhythmen und Dixiejazz zu einer packenden Klangwelt verschmelzen.
Tauchen Sie ein in dieses einzigartig bunte und aufregende Erlebnis, genießen Sie allerhöchste musikalische Qualität und lassen Sie sich von Bühnenbild, Tanz und Schauspiel verzaubern – Sie werden es weder bereuen, noch jemals vergessen!
Ein Gastspiel der Staatsoperette Dresden in Koproduktion mit der Sebastian Weber Dance Company
„100 Leidenschaften“ entstand 2024 als Auftragswerk der Staatsoperette
Tickets verfügbar ab 18.11.2024
Tickets ab 46,00 €
Impressionen

Die Sieben Todsünden/100 Leidenschaften

Die Sieben Todsünden/100 Leidenschaften

Die Sieben Todsünden/100 Leidenschaften

Die Sieben Todsünden/100 Leidenschaften

Die Sieben Todsünden/100 Leidenschaften
Mit freundlicher Unterstützung durch die
Ermäßigungen (nur telefonische Buchung)
Ermäßigungen in Höhe von 50 % für Menschen mit Schwerbeeinträchtigung (GdB ab 50) und Begleitungen von RollstuhlfahrerInnen gelten bei Vorlage des entsprechenden Nachweises.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50 % nach Vorlage des entsprechenden Nachweises. Ausschluss: Die Veranstaltung im Steintor-Varieté Halle (Saale) und Eigenveranstaltungen des Anhaltischen Theaters Dessau. Beim Familienkonzert gibt es einen gesonderten Preis für Kinder und Jugendliche.
Mitglieder der Kurt-Weill-Gesellschaft e. V. erhalten einen Rabatt von 10 % auf den Festpreis. Der Rabatt rechnet sich auf 1 Ticket/Veranstaltung bei Einzelmitgliedschaften und 2 Tickets/Veranstaltung bei einer Doppelmitgliedschaft. Der Rabatt kann nur vom Mitglied bzw. den Mitgliedern selbst genutzt werden und ist nicht übertragbar.
Mehr als 10 Veranstaltungen – 10 % Rabatt: Erwerben Sie für mindestens 10 Veranstaltungen Karten, erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre Tickets (gilt auch bei bereits ermäßigten Tickets). Hinweis: Bei der Zählung der 10 Veranstaltungen sind folgende Veranstaltungen nicht inbegriffen: Rahmenprogramme (gekennzeichnet), Shuttle-Service und Eigenveranstaltungen des Anhaltischen Theaters Dessau (Wozzeck, Sinfoniekonzert).
Um Karten für mehrere Veranstaltungen direkt zu buchen, besuchen Sie unseren Ticketshop