JÜDISCHES LEBEN IN DESSAU

JÜDISCHES LEBEN IN DESSAU

Was erwartet mich?

Dessau-Roßlau ist reich an Kultur und Geschichte – das wissen wir. Doch was wissen wir eigentlich über die Geschichte der jüdischen Kultur in Dessau?

Aaron Russ geht mit Ihnen auf einen Exkurs durch eben diese interessante, beachtenswerte und wichtige Geschichte. Begonnen mit der Zeit seit dem 17. Jahrhundert bis zum NS-Regime wird auf die bedeutendsten jüdischen Persönlichkeiten der Stadt eingegangen und ihre Leistungen und Leben beleuchtet. Auch die Vorgängerbauten der heutigen Weill-Synagoge werden erwähnt und betrachtet. Dazu wird erklärt, was eine Synagoge ausmacht, wie sie aufgebaut ist und welche religiöse und kulturelle Bedeutung sie bis heute innehat. Ein weiterer, großer Punkt wird der Reichtum an Traditionen, Festtagen und religiösen Praktiken sein, die das Judentum in all seinen verschiedenen Ausrichtungen und Facetten ausmacht. Dabei wird auch das Wirken und die Aktivität der jüdischen Gemeinde in Dessau seit ihrer Wiedergründung in 1994 bis heute beleuchtet und aufgezeigt, wie sie sich seither entwickelte. Öffnen Sie Herz und Verstand und erforschen Sie eine der ältesten und prägendsten Kulturen der Welt.

Lernen Sie mehr darüber, wie diese Kultur aufgebaut ist und wie sie bis heute wirkt!

Tickets verfügbar ab 18.11.2024
Tickets 16,00 €

Impressionen

Jüdisches Leben in Dessau - Vortrag

Jüdisches Leben in Dessau - Vortrag

Ermäßigungen (nur telefonische Buchung)

Ermäßigungen in Höhe von 50 % für Menschen mit Schwerbeeinträchtigung (GdB ab 50) und Begleitungen von RollstuhlfahrerInnen gelten bei Vorlage des entsprechenden Nachweises.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50 % nach Vorlage des entsprechenden Nachweises. Ausschluss: Die Veranstaltung im Steintor-Varieté Halle (Saale) und Eigenveranstaltungen des Anhaltischen Theaters Dessau. Beim Familienkonzert gibt es einen gesonderten Preis für Kinder und Jugendliche.

Mitglieder der Kurt-Weill-Gesellschaft e. V. erhalten einen Rabatt von 10 % auf den Festpreis. Der Rabatt rechnet sich auf 1 Ticket/Veranstaltung bei Einzelmitgliedschaften und 2 Tickets/Veranstaltung bei einer Doppelmitgliedschaft. Der Rabatt kann nur vom Mitglied bzw. den Mitgliedern selbst genutzt werden und ist nicht übertragbar.

Mehr als 10 Veranstaltungen – 10 % Rabatt: Erwerben Sie für mindestens 10 Veranstaltungen Karten, erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre Tickets (gilt auch bei bereits ermäßigten Tickets). Hinweis: Bei der Zählung der 10 Veranstaltungen sind folgende Veranstaltungen nicht inbegriffen: Rahmenprogramme (gekennzeichnet), Shuttle-Service und Eigenveranstaltungen des Anhaltischen Theaters Dessau (Wozzeck, Sinfoniekonzert).

Um Karten für mehrere Veranstaltungen direkt zu buchen, besuchen Sie unseren Ticketshop

HINWEIS!

Wir befinden uns derzeit in der Weihnachtspause. Wir sind ab dem 07.01.2025 wieder wie gewohnt für Sie da.

Sie können uns gerne eine E-Mail an welcome@kurt-weill.de senden. Wir werden sie nach unserer Rückkehr beantworten.

Tickets erhalten Sie bei uns auf der Website im Ticketshop.

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihr Team vom Kurt Weill Fest