Kurt Weill Fest 2017

Motto

Luther, Weill & Mendelssohn

Artist in Residence 2017

MDR KLANGKÖRPER & KRISTJAN JÄRVI

Chefdirigent KRISTJAN JÄRVI besitzt den Ruf einer der „geschicktesten und innovativsten Programmierer der klassischen Szene“ zu sein. Als Gestalter genre-übergreifender Projekte bringt er eine individuelle Einstellung und einen Stil zum Tragen, die seine Konzerte zu „lebensaufwertenden Erfahrungen“ machen – so auch auf dem Kurt-Weill-Fest 2017.

Höhepunkt

25 Jahre Kurt Weill Fest

Am 24.02.2017 hieß es: Herzlich willkommen beim 25. Kurt Weill Fest! Seit 1993 haben sich das Festival und die Stadt Dessau-Roßlau zu einem der wichtigsten Orte für die Klassische Moderne entwickelt. Das galt es natürlich kräftig zu feiern, ganz im Sinne Kurt Weills.

Höhepunkt

Auf dass die Welt besser sei

Seine Zeitgenossen nannten ihn ehrfurchtsvoll den „deutschen Sokrates“ und Lessing setzte ihm mit „Nathan der Weise“ ein literarisches Denkmal: Moses Mendelssohn. Das Hörspiel in Kooperation mit MDR Kultur wird von der Pianistin Julia Hülsmann begleitet – ein besonderes Erlebnis für die Ohren.

Höhepunkt

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Glückliches Gelingen für eine Kooperation zwischen den Kulturinstitutionen in Sachsen-Anhalt: Am Kurt Weill Fest 2017 waren erstmals alle drei Opernhäuser des Landes beteiligt. Den Auftakt für die Kooperation mit dem Opernhaus Halle bildete die wohl wichtigste und kritischste Oper aus dem Œuvre von Kurt Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny.

HINWEIS!

Wir befinden uns derzeit in der Weihnachtspause. Wir sind ab dem 07.01.2025 wieder wie gewohnt für Sie da.

Sie können uns gerne eine E-Mail an welcome@kurt-weill.de senden. Wir werden sie nach unserer Rückkehr beantworten.

Tickets erhalten Sie bei uns auf der Website im Ticketshop.

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihr Team vom Kurt Weill Fest