
Wir möchten nochmals vielen herzlichen Dank für die großartige Resonanz unserer Spendenbitte und vor allem auch für die vielen guten Wünsche und freundlichen Worte sagen. Darauf sind wir stolz und es treibt uns umso mehr an, Ihnen auch 2021 wieder ein großartiges Kurt Weill Fest zu bieten. Wir können Ihnen bereits jetzt mitteilen: Es wird ein Kurt Weill Fest 2021 geben! Erfahren Sie hier mehr.
Der Vorverkauf für Mitglieder startet Ende November 2020.
Die ausgefallene Mitgliederversammlung 2020 wird gemeinsam mit den Tagesordnungspunkten 2021 am 28.02.2021, 10.00 Uhr nachgeholt.
Wir möchten nochmals vielen herzlichen Dank für die großartige Resonanz unserer Spendenbitte und vor allem auch für die vielen guten Wünsche und freundlichen Worte sagen. Darauf sind wir stolz und es treibt uns umso mehr an, Ihnen auch 2021 wieder ein großartiges Kurt Weill Fest zu bieten. Wir können Ihnen bereits jetzt mitteilen: Es wird ein Kurt Weill Fest 2021 geben! Erfahren Sie hier mehr.
Die ausgefallene Mitgliederversammlung 2020 wird gemeinsam mit den Tagesordnungspunkten 2021 am 28.02.2021, 10.00 Uhr nachgeholt.
Liebe Freunde des Kurt Weill Festes,
Musik. Spiegel der Zeit – vom 25.02. – 13.03.2022 haben Künstler wie Artist-in-Residence 2022 Katharine Mehrling, die Flying Steps, Frank Dupree, Dota Kehr, Dagmar Manzel, Gerhard Schöne, die Anhaltische Philharmonie, die lautten compagney Berlin und viele mehr das 30. Kurt Weill Fest bereichert. Von Chanson über Jazz zu Klassik und Singer-Songwriter, von frühbarocken Lautenklängen zu Bach meets Breakdance – dieses Kurt Weill Fest hat die Stimmungen der Zeit aufgenommen und wir sagen DANKE an unsere Förderer, Partner & Sponsoren, Künstler*innen und Besucher*innen. Es war großartig!
Kurt Weill Fest 2023: Das Motto des Kurt Weill Festes 2023 „Im Zeichen des Umbruchs“ lädt zu einer Zeitreise in die faszinierenden 1920er Jahre ein. Eine Zeit zwischen zwei Weltkriegen, zwischen Aufbruchs- und Untergangsstimmung, zwischen Hoffen und Scheitern, zwischen Armut und rauschhaften Exzessen. Wir tauchen ein in diese besondere Epoche und spüren der Faszination nach, welche die 1920er Jahre bis heute auf uns ausüben. Die Lust am Experiment, die Suche nach Neuem und das Aufspüren der literarischen und musikalischen Entwicklungen im Zeitenumbruch stehen im Fokus des Festivals 2023.
Stand: 13.03.2022
Während der Pandemie hat der Autor und Musikwissenschaftler Dr. Andreas Eichhorn für den Almanach „365 Tage mit Kurt Weill“ recherchiert. Hier wird das Buch anlässlich des 30. Kurt-Weill-Fests in Dessau-Roßlau – im Gespräch mit der Lektorin Dr. Doris Wendt – vorgestellt.
Dem Kurt Weill Fest ist es eine große Ehre, dass Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt und Clark Price, Geschäftsträger a.i. der US-Botschaft in Berlin, die Schirmherrschaft für das Festival 2022 übernommen haben.
Das Kurt Weill Fest findet jährlich seit 30 Jahren statt. Es handelt sich um ein internationales Musikfestival mit über 50 Veranstaltungen, an 21 Spielstätten, in 4 Städten.
Es hat sich die Pflege des musikalischen Erbes des Komponisten Kurt Weill (*1900 in Dessau † 1950 in New York) zur Aufgabe gemacht und setzt jährlich Maßstäbe in der lebendigen Pflege des kulturellen Reichtums der Klassischen Moderne, für die Kurt Weill ebenso steht wie seine Geburtsstadt Dessau-Roßlau.
Wir sind ständig in Bewegung und aktiv für Sie. Damit Sie wissen, was passiert, geben wir Ihnen hier in regelmäßigen Abständen Einblicke in unsere Arbeit.
Kurt Weill hat mit seinem Wirken ein großes Andenken hinterlassen. Unsere Aufgabe als Kurt-Weill-Gesellschaft e.V. ist es, dieses Andenken zu erhalten. Ihm zu Ehren veranstalten wir jährlich diverse Events für Musik- und Kulturinteressierte – damit wir gemeinsam das feiern können, was wir lieben.
Lassen Sie sich mitnehmen – auf eine Reise in die Konzertsäle vergangener Veranstaltungen des Kurt Weill Fests.
Sie haben Fragen oder Anregungen zur Kurt-Weill-Gesellschaft? Teilen Sie es uns mit! Sie erreichen uns über das folgende Formular sowie telefonisch und per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die Musik und Kultur genauso liebt wie Sie und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen für unsere Mitglieder.
Die Kurt Weill Fest Dessau GmbH dankt allen Partnern, Förderern, Sponsoren, Institutionen und Vereinigungen, insbesondere dem Land Sachsen-Anhalt,
der Stadt Dessau-Roßlau und der Kurt Weill Foundation for Music, Inc., 7 East 20th Street, New York, NY 10003 sowie allen ehrenamtlichen Helfern.
Anhaltisches Theater Dessau, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH – Werk Dessau
Stiftung Bauhaus Dessau
Weiterhin danken wir
Amt für Kultur der Stadt Dessau-Roßlau
Café-Bistro im Bauhaus Dessau
Deutschlandradio KulturGärtnerei Matthey GbR
Jüdische Gemeinde zu Dessau
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
LEO – Das Anhalt Magazin
Mitteldeutsche Zeitung
Polizeidirektion Dessau-Roßlau
Stadtmarketing Gesellschaft Dessau-Roßlau mbH
Stadtverwaltung Dessau-Roßlau
Teichmann und Partner mbB
Das Kurt Weill Fest wird gefördert vom
Land Sachsen-Anhalt.
Sie lieben Musik und leben für Kultur? Wir teilen Ihre Leidenschaft – und freuen uns über jedes neue Mitglied.
Als Mitglied unserer Community profitieren Sie von unseren exklusiven Rabatten – Musik und Kultur zu fairen Preisen.
Damit Sie definitiv an Karten kommen: Als Mitglied unserer Gemeinschaft gewähren wir Ihnen ein Vorkaufsrecht.
Bitte senden Sie uns den ausgefüllten Antrag per E-Mail an welcome@kurt-weill.de.
Kurt Weill Fest 2022
Im Jubiläumsjahr feiert das Kurt Weill Fest vom 25.02. – 13.03.2022 unter dem Motto
„Musik. Spiegel der Zeit“ 30 Jahre Kurt Weill Fest.
Wir freuen uns auf Sie!