
„Ich bin nicht berühmt genug, als dass sich die Leute für mein Leben ohne Kurt interessieren würden.“, so soll Kurt Weills Ehefrau, Lotte Lenya, einmal auf die Anfrage nach einer Dokumentation über ihr Leben geantwortet haben. Sie hielt sich für weniger erwähnenswert als ihren berühmten Ehemann.
Inspiriert durch diese Aussage und das Leben Lotte Lenyas präsentieren wir das Kurt Weill Fest 2024 unter dem Motto „Leuchten im Schatten“. Wir zelebrieren bemerkenswerte Frauen, die zwar im Schatten ihrer Ehemänner, Väter oder Brüder, im Schatten ihrer Lebensumstände oder der äußeren Gegebenheiten standen, jedoch mit ihrer eigenen Strahlkraft die Bühne betraten.
Die Musikwissenschaftlerin Constanze Mitter, die seit 2013 für die Gestaltung und Durchführung des Kurt Weill Festes verantwortlich ist, hat Anfang des Jahres 2022 gemeinsam mit Gerhard Kämpfe die künstlerische Leitung übernommen.
Gerhard Kämpfe, bekannt als Intendant des Kurt Weill Festes in den Jahren 2017, 2018, 2021 & 2022, Intendant des Classic Open Air in Berlin auf dem Gendarmenmarkt und künstlerischer Leiter der Pyronale. Auch das Kurt Weill Fest 2023 profitiert von der Erfahrung, Kreativität und Leidenschaft für die Kunst und Bühne der beiden. Lassen Sie sich überraschen von vielseitigen Künstlern und fantastischen 16 Spielstätten. Tauchen Sie ein in ein wunderbares Programm, gestaltet im Andenken an die faszinierenden 1920er Jahre.
Als Artist-in-Residence haben wir den herausragenden Pianisten Sebastian Knauer gewinnen können, der in über 30 Jahren erfolgreicher Konzertkarriere bereits in mehr als 50 Ländern auf 4 Kontinenten zu sehen und zu hören war. Vielschichtige Projekte und Kompositionen brachten ihm sowohl einen Klassik-Echo als auch eine Grammy-Nominierung ein. Wir sind stolz, einen so vielseitigen Künstler präsentieren zu dürfen.
Die Lotte Lenya Competition hat in den 25 Jahren seines Beste· hens zahlreiche Preisträgerinnen und Preisträger hervorgebracht. Zwei von ihnen werden beim Eröffnungskonzert die Bühne des Anhaltischen Theaters betreten. Besetzung:
Ute Gfrerer, weltweit gefragte Solistin und erstklassige Kurt Weilllnterpretin, hat es sich in diesem Jahr zur Aufgabe gemacht, der ambivalenten Figur der Alma Mahler-Werfel nachzuspiiren. Sowohl die musikalische, wie auch
Freie, temperamentvolle Weiblichkeit, verpackt in Chansons der Zwanzi9er Jahre mit modernem Einschlag? Besetzung: Charlitte Welling – GesangValerie Barth – Klavier & Gesang